RSS FeedsTwitterEnglish Version
Ransomware
Ausfall

DSGVO-Briefing

DSGVO-Briefing
Datum22. September 2025

Die "Everest"-Ransomware-Gruppierung listete BMW als Opfer und veröffentlichte ihre angebliche Beute; ein Angriff auf Collins Aerospace beeinträchtigte den Check-In an Flughäfen in Deutschland und Europa.

Ransomware-Gruppe leakt angebliche Audit-Daten von BMW.

Am 14. September 2025 listete die "Everest"-Ransomware-Gruppe den Automobil-Riesen BMW auf ihrer Darknet-Leaksite als Opfer. Sie setzten dem Unternehmen zwei Deadlines: Eine zur Veröffentlichung kritischer Audit-Dokumente, die am 18. September ablaufen sollte, und eine weitere zur Kontaktaufnahme durch BMW, die am 19. September auslief.

Nach Ablauf der beiden Fristen hielt "Everest" Wort: Sie veröffentlichten Beweis-Screenshots und mehrere Download-Links.

Angriff auf Dienstleister Collins Aerospace verursacht massive Warteschlangen in Heathrow, BER, und mehr.

Ein Hackerangriff auf den US-Luftfahrtdienstleister Collins Aerospace legte am 20. September 2025 gegen 22:00 Uhr MESZ zentrale Check-in- und Boarding-Systeme lahm. Betroffen waren zahlreiche europäische Flughäfen, darunter Berlin Brandenburg (BER), Brüssel-Zaventem und London Heathrow. Einer Meldung der ENSA zufolge fiel das Unternehmen einer Ransomware-Attacke zum Opfer.

Die Airports mussten auf manuelle Abläufe umstellen, was zu erheblichen Verspätungen und Flugausfällen führte. Passagiere wurden zur Vorabprüfung ihrer Flüge und längerer Vorlaufzeit aufgefordert. Kleinere Flughäfen wie Münster/Osnabrück konnten sich durch rasche Systemtrennung weitgehend schadlos halten.

Der Berliner Flughafen warnte auch am 22. September noch vor verlängerten Wartezeiten. Weitere Flugverspätungen konnte man ebenfalls nicht ausschließen.