Vishing (Kunstwort aus „Voice (Stimme) und Fishing") ist eine Unterkategorie des Phishings, bei der oft technisch gefälschte Telefonnummern den Eindruck erwecken, dass der Anruf von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Manchmal gelingt es Cyberkriminellen sogar, durch sogenannte SIM-Swap-Attacken echte Telefonnummern zu übernehmen.
Wie beim Phishing setzen sie dabei oft bestimmte Methoden ein, um ihre Opfer unter Zeitdruck zu setzen, beispielsweise indem ein vermeintlicher Bankmitarbeiter anruft und mitteilt, dass sofortige Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Finanzkonten zu schützen. Die scheinbar legitime Telefonnummer erleichtert es, sensible Informationen von den Angerufenen zu erlangen.
Mithilfe von KI gelingt es professionellen Tätern mittlerweile auch - in einer Mischung aus Spear Phishing und Vishing - Stimmen von Bekannten der angerufenen Person zu imitieren, um besonderes Vertrauen zu erwecken.