RSS FeedsTwitterEnglish Version
Datenschutz Glossar

ISMS

Ein ISMS definiert Prozesse und Kontrollmechanismen, um Unternehmensinformationen vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Verlust zu schützen. Erst werden mögliche Bedrohungen identifiziert und Schutzkonzepte entwickelt. Dann folgt die praktische Umsetzung, anschließend die regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit. Schließlich werden Schwachstellen behoben und das System kontinuierlich verbessert.

Vorteile einer ISO 27001-Zertifizierung

Besonders zuverlässig sind ISMS mit ISO 27001-Zertifizierung. Die internationale Norm stellt sicher, dass Unternehmen alle wichtigen Sicherheitsbereiche abdecken - von der Zugangskontrolle bis zur Datensicherung. Externe Auditoren prüfen jährlich, ob die Standards eingehalten werden.

Für viele Branchen ist ein zertifiziertes ISMS mittlerweile Pflicht - etwa für Banken oder Krankenhäuser. Aber auch andere Unternehmen profitieren: Kunden vertrauen Anbietern mit nachgewiesener Informationssicherheit mehr. Bei Cyberangriffen oder Datenpannen sind gut vorbereitete Unternehmen zudem weniger verwundbar und können Schäden begrenzen.

Datenschutz Glossar