RSS FeedsTwitterEnglish Version
Datenschutz Glossar

Hash

Ein Hash, auch als Nachrichten-Digest bezeichnet, ist eine mathematische Funktion, die eine Eingabe (wie eine Textnachricht, Datei oder ein Passwort) in eine festgelegte Zeichenfolge von fester Größe, genannt Hash-Wert, umwandelt. Der Hash-Wert repräsentiert einen eindeutigen digitalen Fingerabdruck der Eingabedaten, und jede Änderung an der Eingabe, egal wie klein, führt zu einem völlig anderen Hash-Wert.

Anwendung in der Computer-Sicherheit

Hash-Funktionen werden in der Computer-Sicherheit weit verbreitet eingesetzt, wie zum Beispiel bei der Datenverschlüsselung, der Passwortspeicherung und der digitalen Signatur, da sie eine Möglichkeit bieten, die Integrität und Authentifizierung von Daten zu überprüfen, ohne die ursprüngliche Eingabe zu offenbaren.

Gängige Hash-Algorithmen

Einige gängige Hash-Algorithmen sind MD5, SHA-1, SHA-256 und SHA-512.

Datenschutz Glossar