RSS FeedsTwitterEnglish Version
Datenschutz Glossar

Datenpanne

Eine Datenpanne (auch Datenleck oder Datenverlust genannt) bezieht sich auf einen Verstoß gegen die Datensicherheit, bei dem personenbezogene Daten verloren gehen, gestohlen werden oder auf andere Weise kompromittiert werden. Dies kann beispielsweise durch Cyberangriffe, Phishing, Hacking, verlorene oder gestohlene Geräte, menschliches Versagen oder technische Fehler verursacht werden.

Auswirkungen einer Datenpanne

Wenn personenbezogene Daten aufgrund einer Datenpanne offengelegt oder gestohlen werden, kann dies zu erheblichen Schäden für die betroffenen Personen führen, wie zum Beispiel Identitätsdiebstahl, Betrug und finanzielle Verluste.

Meldepflicht bei Datenpannen

Kommt es bei einem Unternehmen zu einer solchen Datenpanne, ist diese gemäß Artikel 33 DSGVO innerhalb von 72 Stunden an die zuständige Datenschutzbehörde zu melden.

Benachrichtigung der Betroffenen

Besteht für die betroffene Person voraussichtlich ein hohes Risiko, muss auch diese unverzüglich benachrichtigt werden.

Datenschutz Glossar