Die DSGVO unterscheidet zwischen allgemeinen personenbezogenen Daten und besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten. In den verschiedenen Kategorien werden personenbezogene Daten vereint, die ähnliche Merkmale aufweisen oder auf ähnliche Weise verarbeitet werden. Damit wird dem unterschiedlichen Schutzumfang an besonders sensible Daten Rechnung getragen und die jeweiligen Anforderungen an die Verarbeitung gesondert geregelt.
Zu den allgemeinen personenbezogenen Daten zählen grundlegende Identitätsdaten, Transaktionsdaten, Kontakt- und Kommunikationsdaten oder Verhaltensdaten.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden gesondert in Art. 9 Abs. 1 DSGVO aufgelistet. Unter besonderen Schutz stehen Daten, die Informationen über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung sowie genetische und biometrische Informationen enthalten.
Gesondert definiert Art. 4 Nr. 13-15 DSGVO die genetischen und biometrischen Daten sowie die Gesundheitsdaten.