Cybercrime bezeichnet Straftaten, die mit Computern, Netzwerken oder dem Internet begangen werden. Beispiele sind Identitätsdiebstahl, Phishing, Malware-Attacken, Denial-of-Service-Angriffe, Ransomware-Angriffe und Hacking.
Um Cybercrime zu bekämpfen, implementieren Regierungen, Strafverfolgungsbehörden und Unternehmen Sicherheitsprotokolle und -richtlinien. Sie arbeiten außerdem mit anderen Organisationen zusammen, um Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern.
Cybercrime ist ein ernstes Problem mit erheblichen Auswirkungen auf die Sicherheit und Stabilität von Unternehmen, Organisationen und der Gesellschaft.